Kosten & Preise

Umzugskosten Oldenburg

Ihr Umzug in Oldenburg kann so einfach sein! Erleben Sie unseren erstklassigen Service und sichern Sie sich unsere günstigen Preise in Oldenburg.  Jetzt Ihr individuelles Angebot anfordern und den ersten Schritt zu einem stressfreien Umzug machen:

100% unverbindlich – Garantiert eine Antwort innerhalb von 15 Minuten.

Erhalten Sie das beste Angebot in Oldenburg:

Angebot in 15 Minuten (garantiert).

Jahre Erfahrung
0 +
Umzugshelfer Oldenburg
Über uns
Günstige Preise & Top-Service aus Oldenburg

Bei Umzugsmeister König Oldenburg verstehen wir, dass die Kosten ein entscheidender Faktor bei der Planung Ihres Umzugs sind. Deshalb setzen wir auf Transparenz und Fairness, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ob für einen lokalen Umzug in Oldenburg oder einen europaweiten Wechsel – wir garantieren hochwertige Umzugsservices zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Europaweit

Unsere europaweiten Umzugsdienstleistungen bieten Ihnen die Freiheit, über Ländergrenzen hinweg zu planen.

Expressumzüge

Wir legen großen Wert darauf, Ihnen faire Preise anzubieten, damit Sie schnell und ohne unnötige Kosten umziehen können.

Sie erhalten garantiert ein Angebot in unter 15 Minuten.

Unsere Preise

Umzugspakete: Für jeden das richtige Angebot

Entdecken Sie unsere sorgfältig zusammengestellten Umzugspakete, die darauf ausgerichtet sind, Ihren Umzug in Oldenburg so einfach wie möglich zu gestalten. Von kosteneffizienten Lösungen für Einzelpersonen bis hin zu umfassenden Servicepaketen für anspruchsvolle Umzüge und Firmen – bei uns finden Sie genau das, was Sie brauchen, zu transparenten und fairen Preisen.

ECONOMY

für Studenten & Einzelpersonen
ab 299€ Preis inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Persönliche Beratung & Planung
  • Transport mit LKW (bis 3,5t)
  • Beladen & Entladen
  • Basis Versicherungsschutz
Best-Preis

FAMILY

für Paare & Familien
ab 599€ Preis inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Detaillierte Beratung & Planung
  • Transport mit größerem LKW
  • Beladen, Entladen & einfache Montage
  • Erweiterte Versicherung & Packmaterial
Sehr Beliebt

BUSINESS

für anspruchsvolle Umzüge und Firmen
ab 999€ Preis inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Maßgeschneiderte Beratung & Planung
  • Bundes- & europaweiter Transport
  • Verpack- & Montage Komplettservice
  • Premium Versicherung & Expressumzug

Bitte beachten Sie: Die genannten Preise dienen als Ausgangspunkt und können je nach Umfang des Umzugs, Entfernung und zusätzlich gebuchten Optionen variieren. Für eine genaue Preisgestaltung empfehlen wir eine individuelle unverbindliche Anfrage, um Ihren Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Jedes Paket ist darauf ausgerichtet, Ihnen einen reibungslosen und sorgenfreien Umzug in Oldenburg und darüber hinaus zu gewährleisten.

Umzugshilfe Oldenburg
Warum wir?
Umzugsmeister König Oldenburg: Transparente Preise

Umzugsmeister König Oldenburg steht nicht nur für exzellenten Umzugsservice in Oldenburg, sondern auch für transparente und faire Preisgestaltung. Ein Umzug in Oldenburg ist nicht nur eine logistische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung. Deshalb bieten wir Ihnen detaillierte und klare Kostenübersichten, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet – ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Ausgaben.

Zuverlässiger Transpor

Mit unserer modernen Fahrzeugflotte garantieren wir einen sicheren und effizienten Transport Ihres Hab und Guts in und um Oldenburg. Unsere transparente Preisgestaltung sorgt dafür, dass Sie stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Maßgeschneiderte Lösungen

Jeder Umzug ist einzigartig. Wir wickeln Ihren Umzug in Oldenburg innerhalb von 24 Stunden ab. Alle Leistungen sind dabei exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt – für einen stressfreien Umzug in Oldenburg und darüber hinaus.

Angebot in unter 15 Minuten

Zeit ist Geld. Daher garantieren wir, dass Sie innerhalb von nur 15 Minuten nach Ihrer Anfrage ein detailliertes und unverbindliches Angebot für Ihren Umzug in Oldenburg erhalten. So können Sie schnelle und fundierte Entscheidungen treffen.

Europaweite Umzüge

Planen Sie einen Umzug über die Grenzen von Oldenburg oder Deutschlands hinaus? Wir bieten Ihnen faire und transparente Preise für europaweite Umzüge, damit Sie ohne versteckte Kosten umziehen können

Mehrwert ohne Mehrkosten

Bei Umzugsmeister König Oldenburg profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen in Oldenburg, wie einer kostenlosen Erstberatung und Umzugsplanung, die in unseren fairen Preisen bereits enthalten sind. Mehr Service, ohne mehr zu bezahlen.

Unser Team setzt sich mit Herz und Seele dafür ein, Ihren Umzug in Oldenburg so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei legen wir großen Wert darauf, Ihnen stets faire und nachvollziehbare Preise anzubieten. Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb.

Jetzt anfragen
Bereit für einen sorgenfreien Umzug?

Erleben Sie mit Umzugsmeister König Oldenburg, wie einfach und stressfrei Ihr Umzug in Oldenburg sein kann. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen einen reibungslosen Übergang in Ihr neues Zuhause zu garantieren.

Jetzt unverbindliches Angebot erhalten & 100€ sparen:

Sie erhalten garantiert ein Angebot in unter 15 Minuten.

Informationen

Faire Umzugskosten Oldenburg: So gelingt Ihr Umzug stressfrei und budgetfreundlich

Ein Umzug in Oldenburg ist mehr als nur ein Ortswechsel – er markiert einen Neuanfang in einer der lebenswertesten Städte Niedersachsens. Ob Sie in das gemütliche Bloherfelde, das zentrumsnahe Bürgerfelde oder das familienfreundliche Donnerschwee ziehen: Mit der richtigen Planung wird Ihr Umzug zum positiven Erlebnis, statt zur finanziellen Belastung.

Unsere kostenlose Umzugsberatung für Sie

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und persönliche Beratung zu Ihrem Umzugsvorhaben in Oldenburg an. Kontaktieren Sie uns einfach unter +4915792653367 oder per E-Mail an [email protected].

Kostenlos Umzugsangebot anfordern

Umzugskosten in Oldenburg: Diese Faktoren beeinflussen den Preis

Die Kosten für einen Umzug in Oldenburg setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Statt pauschaler Angaben zeigen wir Ihnen die wichtigsten Einflussfaktoren:

  • Wohnungsgröße und Umzugsvolumen: Je mehr Gegenstände transportiert werden müssen, desto höher fallen die Kosten aus. Eine 40 m² Wohnung verursacht deutlich weniger Aufwand als ein 120 m² Haus.
  • Entfernung: Bei Umzügen innerhalb Oldenburgs (z.B. von Eversten nach Nadorst) zahlen Sie weniger als bei einem Fernumzug nach Berlin oder München.
  • Zugänglichkeit: Enge Straßen wie in der Altstadt oder fehlende Aufzüge in Mehrfamilienhäusern im Ziegelhofviertel erhöhen den Arbeitsaufwand und damit die Kosten.
  • Zusatzleistungen: Küchenmontage (durchschnittlich 2-3 Stunden Arbeitszeit), Verpackungsservice oder die Beantragung einer Halteverbotszone beeinflussen den Endpreis.
  • Saisonale Faktoren: In den Hauptumzugsmonaten März bis September sind die Preise oft höher als in der Nebensaison von Oktober bis Februar.

Wussten Sie schon?

Bei berufsbedingten Umzügen können Sie die Kosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Ein Umzugshelfer (ca. 25-30€/Stunde) kann dabei günstiger sein als ein Arbeitstag, den Sie wegen des Umzugs opfern müssten.

Realistische Preisbeispiele für Umzüge in Oldenburg

Um Ihnen eine bessere Orientierung zu geben, haben wir typische Szenarien für Umzüge in Oldenburg zusammengestellt. Diese Preise basieren auf Durchschnittswerten und können je nach individuellen Anforderungen variieren:

Umzugstyp Wohnungsgröße Ungefährer Preis Enthaltene Leistungen
Single-Umzug 1-Zimmer (40 m²) 500-550 € Transport, 2 Helfer für 3-4 Stunden
Paar-Umzug 2-Zimmer (65 m²) 700-750 € Transport, 2-3 Helfer für 4-5 Stunden
Familienumzug 3-Zimmer (90 m²) 850-950 € Transport, 3 Helfer für 5-6 Stunden
Großer Haushalt 4-5-Zimmer (120+ m²) 1.200-1.500 € Transport, 4 Helfer für 7-8 Stunden
Firmenumzug Bürofläche bis 100 m² ab 950 € Transport, 3-4 Helfer, Büromöbelmontage
Fernumzug (>100km) 2-Zimmer (65 m²) ab 1.100 € Transport, 2-3 Helfer, längere Fahrzeit

Hinweis: Die tatsächlichen Kosten hängen stark von der Menge Ihrer Möbel, dem genauen Umzugsvolumen und besonderen Anforderungen ab. Ein persönliches Angebot gibt Ihnen die nötige Sicherheit.

Praktische Spartipps für Ihren Umzug in Oldenburg

8-12 Wochen vor dem Umzug

Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung. Umzugsunternehmen in Oldenburg bieten oft 10-15% Rabatt an, wenn Sie 2-3 Monate im Voraus buchen. Nutzen Sie diese Zeit für eine gründliche Entrümpelung – der Wertstoffhof Barenburg (Barenburgweg 47) oder Drielake (Drielaker Straße 4) nimmt Sperrmüll an (geöffnet Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa 8-13 Uhr).

4-6 Wochen vor dem Umzug

Beantragen Sie eine Halteverbotszone beim Amt für Straßen und Verkehr Oldenburg (Industriestraße 1). Die Bearbeitungszeit beträgt 2-3 Wochen, die Kosten liegen bei etwa 60-80 € für 15 Meter Halteverbotsstrecke. Dies spart am Umzugstag wertvolle Zeit und Nerven, besonders in engen Straßen wie der Bergstraße oder Achternstraße.

2-3 Wochen vor dem Umzug

Organisieren Sie Verpackungsmaterial. Statt teurer Neuanschaffungen: Fragen Sie bei lokalen Supermärkten nach stabilen Kartons (EDEKA an der Nadorster Straße gibt oft kostenlos Bananenkartons ab). Für empfindliche Gegenstände eignet sich Zeitungspapier als kostengünstige Alternative zu Luftpolsterfolie.

1 Woche vor dem Umzug

Organisieren Sie einen “Pack-Abend” mit Freunden: Laden Sie 3-4 Helfer ein, stellen Sie Getränke und Pizza bereit. Ein effizientes Team packt eine 2-Zimmer-Wohnung in etwa 3-4 Stunden ein. Beschriften Sie alle Kartons mit dem Zielraum – das spart am Umzugstag bis zu 20% der Zeit beim Einräumen.

Wir haben unseren Umzug von Bürgerfelde nach Eversten mit professioneller Hilfe gemeistert. Durch das frühzeitige Aussortieren und die Unterstützung beim Packen konnten wir über 200 Euro sparen. Die Umzugshelfer haben in nur 4 Stunden alles transportiert – das hätte uns alleine das ganze Wochenende gekostet.

– Familie Meier, umgezogen im Mai 2024

Effiziente Selbsthilfe: So packen Sie richtig

Mit der richtigen Technik sparen Sie Zeit und schützen Ihre Wertsachen beim Umzug in Oldenburg:

Mini-Checkliste für effizientes Verpacken

  • Geschirr: Teller hochkant stellen und mit Zeitungspapier zwischen den einzelnen Stücken polstern. So nutzen Sie den Platz optimal und verhindern Bruch.
  • Kleidung: Kleiderbügel zusammenbinden und mit Müllsäcken umhüllen – so können Sie die Kleidung hängend transportieren.
  • Bücher: In kleine Kartons packen (maximal 10-15 kg pro Karton), damit diese nicht zu schwer werden.
  • Elektronik: Wenn möglich, Originalverpackungen verwenden. Alternativ: Geräte einzeln in Luftpolsterfolie einwickeln und mit weichen Textilien im Karton polstern.
  • Möbel: Demontieren Sie nur, was nötig ist. Kleine Schrauben und Zubehörteile in beschrifteten Zip-Beuteln an den entsprechenden Möbelteilen befestigen.

Lokale Besonderheiten bei Umzügen in Oldenburg

Oldenburg hat einige Eigenheiten, die Sie bei der Umzugsplanung berücksichtigen sollten:

  • Verkehrsberuhigte Zonen: In Stadtteilen wie dem Ziegelhofviertel oder der Altstadt ist das Parken und Halten eingeschränkt. Hier ist eine frühzeitige Beantragung der Halteverbotszone besonders wichtig.
  • Termine meiden: Planen Sie keinen Umzug während des Oldenburger Kramermarkts (Oktober) oder des Stadtfests (August), da Verkehrsbehinderungen und höhere Preise zu erwarten sind.
  • Altbau-Herausforderungen: Viele Wohnungen in Bürgerfelde und Donnerschwee befinden sich in Altbauten mit engen Treppenhäusern. Prüfen Sie vorab, ob sperrige Möbel durch Treppenhaus und Türen passen.
  • Regenwetter einplanen: Das Oldenburger Wetter ist unbeständig – auch im Sommer. Haben Sie Planen zum Abdecken von Möbeln und Kartons bereit, falls es am Umzugstag regnet.

Privatumzug in Oldenburg: Persönlich und kostengünstig

Bei einem Privatumzug in Oldenburg stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Für eine typische 2-Zimmer-Wohnung (etwa 65 m²) rechnen Sie mit Kosten zwischen 700-750 Euro. Dies umfasst den Transport und 2-3 erfahrene Helfer für 4-5 Stunden.

Besonders in beliebten Wohngebieten wie Bürgerfelde oder dem Ziegelhofviertel profitieren Sie von der Ortskenntnis der Umzugshelfer. Sie kennen die Parksituation, wissen, welche Straßen besonders eng sind, und finden immer eine Lösung, um Ihren Umzug reibungslos zu gestalten.

Gut zu wissen:

Mit jedem unnötigen Gegenstand, den Sie vor dem Umzug aussortieren, sparen Sie bares Geld. Eine gründliche Entrümpelung kann das Umzugsvolumen um bis zu 20% reduzieren und damit auch die Kosten senken.

Firmenumzug in Oldenburg: Effizient und mit minimalen Ausfallzeiten

Bei einem Firmenumzug in Oldenburg ist Zeit Geld. Für eine Bürofläche bis 100 m² kalkulieren Sie mit Kosten ab 950 Euro. Die professionelle Unterstützung umfasst den Transport, 3-4 Helfer und die fachgerechte Demontage und Montage der Büromöbel.

Viele Oldenburger Unternehmen schätzen die Möglichkeit, den Umzug außerhalb der Geschäftszeiten durchzuführen – etwa am Freitagabend und Samstag. So kann der Betrieb am Montag ohne Unterbrechung weitergehen. In Gewerbegebieten wie dem Tweelbäker Industriepark oder dem Gewerbegebiet Etzhorn sind die Zufahrtswege meist großzügiger, was den Umzugsprozess beschleunigt.

Expertentipp für Firmenumzüge

Erstellen Sie einen detaillierten Stellplan für die neue Bürofläche und markieren Sie jeden Karton und jedes Möbelstück entsprechend. Dies spart bei der Platzierung bis zu 30% der Zeit und reduziert Nachfragen am Umzugstag.

Fernumzug ab Oldenburg: Zuverlässig und planbar

Wenn Ihr Weg von Oldenburg in eine andere Stadt oder ins Ausland führt, ist eine präzise Planung besonders wichtig. Für einen Fernumzug mit einer 2-Zimmer-Wohnung (65 m²) beginnen die Kosten bei etwa 1.100 Euro, abhängig von der Entfernung.

Die Oldenburger Lage mit guter Anbindung an die A28 und A29 macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Fernumzüge. Bei größeren Entfernungen lohnt sich oft die Option einer Beiladung – hier teilen Sie sich den Transportraum mit anderen Umzugsgütern und sparen bis zu 40% der Kosten.

Beantragung einer Halteverbotszone in Oldenburg

Eine Halteverbotszone vor dem Umzugsobjekt erleichtert den Umzugsprozess erheblich. In Oldenburg stellen Sie den Antrag beim Amt für Straßen und Verkehr (Industriestraße 1). Folgendes sollten Sie beachten:

  • Vorlaufzeit: Mindestens 2-3 Wochen vor dem Umzugstermin beantragen
  • Kosten: Etwa 60-80 Euro für 15 Meter (ausreichend für einen Umzugswagen)
  • Benötigte Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular (erhältlich online unter oldenburg.de oder direkt beim Amt), Lageplan mit eingezeichneter Halteverbotszone
  • Aufstellung der Schilder: Die Schilder müssen mindestens 72 Stunden vor Inkrafttreten des Halteverbots aufgestellt werden

Besonders in dicht besiedelten Bereichen wie der Innenstadt, dem Ziegelhofviertel oder Teilen von Bürgerfelde ist eine Halteverbotszone unverzichtbar, da die Parkplatzsituation oft angespannt ist.

Checkliste: Ihr Umzug in Oldenburg

So gelingt Ihr Umzug Schritt für Schritt:

  1. 8-12 Wochen vorher: Umzugsunternehmen vergleichen und buchen
  2. 6 Wochen vorher: Halteverbotszone beantragen
  3. 4 Wochen vorher: Entrümpeln und Verpackungsmaterial organisieren
  4. 2 Wochen vorher: Umzugshelfer organisieren und Nachsendeauftrag stellen
  5. 1 Woche vorher: Packplan erstellen und erste Kartons packen
  6. 3 Tage vorher: Lebensmittelvorräte aufbrauchen, Pflanzen und empfindliche Gegenstände vorbereiten
  7. 1 Tag vorher: Letzte Kartons packen, Wertgegenstände und wichtige Dokumente separat halten
  8. Umzugstag: Helfer einweisen, Verpflegung bereitstellen, Zählerstände ablesen
  9. Nach dem Umzug: Binnen 14 Tagen Ummeldung beim Bürgerbüro Pferdemarkt vornehmen
Jetzt kostenloses Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen zu Umzügen in Oldenburg

Welche Umzugskosten kann ich steuerlich absetzen?

Bei einem beruflich bedingten Umzug (z.B. Arbeitsplatzwechsel, erheblich verkürzte Fahrzeit) können Sie die Kosten als Werbungskosten absetzen. Dazu zählen Transport, Helfer, Verpackungsmaterial und sogar die Kosten für die Halteverbotszone. Bewahren Sie alle Rechnungen auf und konsultieren Sie einen Steuerberater.

Gibt es in Oldenburg Umzugsgutscheine oder städtische Unterstützung?

Personen mit geringem Einkommen oder Bezieher von Sozialleistungen können beim Jobcenter Oldenburg (Stau 70) einen Antrag auf Übernahme der Umzugskosten stellen. Dies muss jedoch vor dem Umzug genehmigt werden. Reguläre städtische Umzugsgutscheine gibt es in Oldenburg nicht.

Wann ist die günstigste Zeit für einen Umzug in Oldenburg?

Die Wintermonate November bis Februar sind preislich meist günstiger, da weniger Umzüge stattfinden. Vermeiden Sie Ende/Anfang des Monats, da hier viele Mietverträge beginnen und enden. Unter der Woche (Dienstag bis Donnerstag) sind Umzugsunternehmen oft flexibler bei den Preisen als am Wochenende.

Fazit: Mit guter Planung wird Ihr Umzug in Oldenburg zum Erfolg

Ein Umzug in Oldenburg muss weder teuer noch stressig sein. Mit frühzeitiger Planung, gezielter Vorbereitung und der richtigen Unterstützung wird der Wohnungswechsel zu einem positiven Erlebnis. Die Kosten sind transparent und kalkulierbar, wenn Sie die wichtigsten Einflussfaktoren kennen und berücksichtigen.

Ob Sie nun in das urbane Bürgerfelde, das grüne Bloherfelde oder das aufstrebende Donnerschwee ziehen – mit den richtigen Helfern an Ihrer Seite gestalten Sie Ihren Neuanfang in Oldenburg stressfrei und budgetfreundlich.

Nutzen Sie unsere Expertise und fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an. Wir freuen uns darauf, Ihren Umzug in Oldenburg zu einem Erfolg zu machen.

Kostenlose Umzugsanfrage stellen
Fragen Sie uns
Antworten auf häufige Fragen

Die Umzugskosten in Oldenburg können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Größe des Haushalts, der Entfernung zwischen den Wohnorten, dem Buchungszeitraum und den gewünschten Zusatzleistungen. Im Durchschnitt können Sie für einen lokalen Umzug in Oldenburg mit Kosten zwischen 400€ und 1500€ rechnen.

Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten eines Umzugs, darunter die Menge und Art der zu transportierenden Gegenstände, die Distanz zwischen den Umzugsorten, die Zugänglichkeit und Etage der Wohnungen, zusätzliche Services wie Verpackung und Montage sowie die Wahl der Umzugsfirma aus Oldenburg.

Um Kosten zu sparen, können Sie Ihren Umzug gut planen und organisieren, einige Aufgaben selbst übernehmen (wie Verpacken und Demontieren), Angebote verschiedener Umzugsunternehmen aus Oldenburg vergleichen, und unnötige Gegenstände vor dem Umzug entsorgen, um das Ladevolumen zu reduzieren.

In einigen Fällen können Umzugskosten verhandelbar sein, insbesondere wenn Sie flexible Umzugstermine haben oder bereit sind, bestimmte Leistungen selbst zu erbringen. Es lohnt sich, mit dem Umzugsunternehmen in Oldenburg über mögliche Rabatte oder günstigere Alternativen zu sprechen.

In Deutschland können Sie Umzugskosten unter bestimmten Bedingungen von der Steuer absetzen, beispielsweise wenn der Umzug in Oldenburg beruflich bedingt ist. Dazu gehören die Kosten für das Umzugsunternehmen, Fahrtkosten und eventuell Doppelmieten. Es ist ratsam, sich diesbezüglich von einem Steuerberater beraten zu lassen.

Jetzt Ø 100€ sparen!
Unsere Kunden aus Oldenburg sparen durchschnittlich 100€ im Vergleich zu anderen Anbietern aus Oldenburg.

Jetzt unverbindlich anfragen und ein individuelles Angebot in unter 15 Minuten erhalten:
Umzugsmeister König in Zahlen:
Umzüge & Transporte
4. 0 +
gefahrene Kilometer
171. 0 +
Weiterempfehlung
0 %
Glückliche Kunden
3. 0 +
Erfahrungen
Meinungen unserer Kunden aus Oldenburg
Umzug mit Familie in Oldenburg
Jetzt anfragen
Angebot garantiert in unter 15 Minuten:

Nutzen Sie die Chance, bei Ihrem Umzug mit Umzugsmeister König Oldenburg zu sparen: Erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse erhalten und durchschnittlich 100€ sparen!

Jetzt unverbindliches Angebot erhalten & 100€ sparen:

Sie erhalten garantiert ein Angebot in unter 15 Minuten.